Aqua-Jogging
Kostenloses Allround-Training
Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Die Bewegung im Wasser schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur. Aqua-Jogging verbessert die Atmung und Ausdauer. Es schult Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an. Außerdem reduziert Aqua-Jogging das Körperfett.
Leicht zu lernen
Aqua-Jogging ähnelt sehr dem Dauerlaufen an Land. Allerdings sollte man sich eine Einweisung in die richtige Technik geben lassen, um Fehlhaltungen und falsche Bewegungsführungen zu vermeiden. Nur die richtige Technik bringt Spaß und erzielt den gewünschten Gesundheitseffekt. Vor einer Teilnahme am Aqua-Jogging-Treff wird ein Aqua-Jogging-Kurs empfohlen. Tiefwasser-Jogger schützen sich vor dem Untergehen mit Schwimmgürtel.
Ideal für jede Altersgruppe
Da sich das Körpergewicht im Wasser um 90 Prozent verringert, ist es ein idealer Sport für Schwangere und Übergewichtige. Auch bei Haltungs-, Muskel- und Bindegewebsschwäche, bei Rheuma und Durchblutungsstörungen ist Wasserlaufen empfehlenswert. Vor allem älteren Menschen vermittelt es ein angenehmes und völlig neues Körpergefühl.
Die Kursgebühren der Gesundheitskurse werden von vielen Krankenkassen zurückerstattet.
Kurszeiten Hallenbad-Saison 2020/2021:
Wochentag: | Uhrzeit: | Kursleiter: | Kursart: |
Dienstag | 9.00-10.00 Uhr | Anton Würländer |
Gesundheitskurs 10 Termine 90 € zzgl. Eintrittspreis Start: KW 40/2020 |
Freitag | 9.00-10.00 Uhr | Anette Löblein |
Aqua-Jogging-Treff Grundkenntnisse erforderlich gratis für Vita-Sport-Mitglieder zzgl. Eintrittspreis Start: KW 40/2020 |
Anmeldung an der Hallenbadkasse oder unter: +49(0)8677/91400.
Gesundheitskurse können nur über die SV Wacker Geschäftsstelle gebucht werden (Tel: +49(0)8677/916280. Der Dienstags-Kurs ist von gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert.
Ort: Sportbecken